Ein Trauerfall ist eingetreten
Tritt ein Trauerfall im häuslichen Umfeld ein, muss schnellstmöglich der Hausarzt, der ärztliche Bereitschaftsdienst (116 117) oder die Notrufzentrale (112) informiert werden. Dies ist erforderlich, damit die offizielle ärztliche Todesbescheinigung von einem Arzt ausgestellt wird. Dieses Dokument ist die Basis für alle weitergehende Schritte.
Zeit bis zum Eintreffen des Arztes
Bis zu dem Eintreffen des Arztes kann ein Zeitraum von mehreren Stunden liegen. Nutzen Sie diese Zeit für sich und nehmen Sie den ersten Kontakt mit nahen Angehörigen und Freunden auf. Oftmals erhalten Sie von diesen Personen eine direkte und hilfreiche Unterstützung. Gemeinsam können Sie sich erste Gedanken über die nächsten Schritte machen.
Zeit mit dem Verstorbenen / Totenwache / Aussegnung
Eine Überführung der verstorbenen Person in unser Haus oder zu einem Friedhof muss nicht direkt erfolgen, sollte aber nach 36 Stunden vom Sterbezeitpunkt aus gerechnet erfolgen. Dieses Zeitfenster können Sie nach Ihren Vorstellungen und Wünschen gestalten.
Die Aussegnung bezeichnet in der christlichen Liturgie eine Andacht, in der die verstorbene Person für die letzte Reise von einem Pfarrer gesegnet wird. Sie können eine Aussegnung in Form der Abschiednahme auch weltlich und nach Ihren persönlichen Vorstellungen gestalten. Ein Ritual kann hierbei das gemeinsame Waschen und Ankleiden gehören. Gerne unterstützen wir Sie bei diesem Element und stehen mit helfenden Händen zur Seite.
Selbstverständlich können wir Ihren verstorbenen Angehörigen auch sehr zeitnah in unsere klimatisierten Räumlichkeiten überführen. Wir sind 24 Stunden an 365 Tagen für Sie erreichbar.
Begleitung vom Sterbeort
Wir begleiten Ihren verstorbenen Angehörigen auf seiner letzten Reise. Wir verfügen über klimatisierte Räumlichkeiten und geben Ihnen hierdurch die Möglichkeit jederzeit Ihren Angehörigen zu besuchen.
Wir helfen Ihnen auch weiter, wenn der Trauerfall in einer anderen Stadt oder einem anderen Land eingetreten ist. Wir organisieren alle Formalitäten vor Ort und verfügen über ein bundes- und weltweites Netzwerk an Berufskollegen.
Die Abstimmung mit dem zuständigen Standesamt, Konsulat und/oder Fluggesellschaft sind Bestandteil unserer Dienstleistungen. Wir sind immer an Ihrer Seite und zeigen Ihnen verständlich alle Optionen auf.
Beratungsgespräch
Gemeinsam stimmen wir einen Termin für ein persönliches Gespräch ab. Dieses kann in unserem Haus stattfinden oder wir besuchen Sie in vertrauter Umgebung. Wir laden Sie ein Familienmitglieder und/oder Freunde mit in dieses Gespräch einzubinden.
In diesem Beratungsgespräch besprechen wir strukturiert alle Einzelheiten einer Bestattung. Wir nehmen uns hierfür die wichtige Zeit und gehen in Ruhe auf alle Ihre Fragen ein. Alle Ihre Wünsche und Vorstellungen werden wir realisieren. Darauf geben wir unser Wort.
Wir geben Ihnen im Anschluss an dieses Gespräch die Möglichkeit, wichtige Optionen noch einmal im Kreis der Familie und Freunde zu besprechen. Wir möchten, dass Sie die für Sie richtigen Entscheidungen treffen.
Bis zur Beisetzung und darüber hinaus stehen wir immer im engen gemeinsamen Austausch. Ihr persönlicher Berater steht Ihnen für alle Fragen, Wünsche und Hilfestellungen jederzeit zur Verfügung.
Ihr persönlicher Berater wird sich alles kümmern. Er ist immer für Sie da.
Zur Vorbereitung auf das Beratungsgespräch beachten Sie bitte die Rubrik "Welche Dokumente benötigen Sie im Trauerfall".